WO einsetzbar?

  • Zur Ermittlung exakter Werkzeug- und Werkzeughaltergeometriedaten vorab und außerhalb der CNC-Maschine.
  • Regelmäßige Kontrolle der Schneidqualität im Voreinstellgerät

WARUM brauche ich das?

  • Einstellung und Rüstzeit werden getrennt: Die Werkzeuge können schon vorbereitet werden, während die CNC-Werkzeugmaschine noch läuft – dies kann sogar räumlich getrennt voneinander stattfinden, wenn dies die Arbeitsprozesse erleichtert oder beschleunigt.
  • Keine Einrichtezeit: Durch die elektronische Übertragung der vorbereiteten Werkzeugdaten erhält die Maschinensteuerung die korrekten Informationen ohne Verzögerung und fehlerfrei.
  • Erhöhte Prozesssicherheit: Keine Fehler mehr bei manueller Einstellung durch vollständig elektronischen Datentransfer direkt aus dem Voreinstellgerät zur CNC-Maschine.
  • Qualität vom ersten Teil an:Ihre perfekt mit Daten versorgten Maschinen produzieren vom ersten Werkstück an Top-Ergebnisse und keinen Ausschuss. Mit genau vermessenen Werkzeugen und Werkzeughaltern gibt es zudem keine Crashs und Unterbrechungen.
  • Längere Werkzeugstandzeiten: Durch minimierte Rüstzeiten und Einrichtezeiten kann die Maschine effektiver und produktiver arbeiten. Mit einer regelmäßigen Kontrolle der Schneidenqualität im Voreinstellgerät stets in Top-Qualität.
Download Maschinensteckbrief